
Mag.a Eva Zems
- 1999 - 2004
-
Studium
Studium der Publizistik und Kommunikationswissenschaft (Schwerpunkt Public Relations. Diplomarbeit zum Thema Gebärdensprache und Gehörlosigkeit in der Öffentlichkeit (veröffentlicht am ZGH).
- 2003 - 2006
-
Ausbildung
Ausbildung zur Ergotherapeutin an der Akademie für den ergotherapeutischen Dienst in Klagenfurt
- 2006
-
Selbständigkeit
Im Jahr 2006 nahm ich meine freiberufliche Tätigkeit mit pädiatrischem Schwerpunkt in der Gemeinschaftspraxis Mobile Team Praxis in Viktring auf
- seit 2007
-
Sonderschule für Kinder mit erhöhtem Förderbedarf
Im Rahmen eines Werkvertrags mit dem Magistrat Klagenfurt biete ich seit Herbst 2007 Ergotherapie für Schüler*innen an der SeF in Waidmannsdorf an.
- seit 2023
-
Gemeinschaftspraxis Therapie:Raum
Seit Herbst 2023 bin ich Teil des interdisziplinären Teams im Therapie:Raum Klagenfurt.
- 2023 - 2024
-
Train to eat
Ergotherapeutin im Verein Train to eat. Planung und Durchführung von Intensivtherapietagen für junge Patient*innen (0 - 18 Jahre) mit ARFID, selektivem Essverhalten, frühkindlichen Essstörungen und Ernährungssonde im multiprofessionellen Team rund um Dr.in Anna Maria Cavini.
Meine bisherigen Fortbildungen:
Aus- und Weiterbildungen:
- Kinder-Bobath
- Rota-Therapie für Säuglinge, Kinder und Erwachsene
- Unterstützte Kommunikation
- Therapeutisches Klettern
- Fortbildungen zu fein- und grafomotorischen Fragestellungen, Diagnostik
- diverse Weiterbildungen auf Grundlage der Sensorischen Integration, wie z.B. ET mit Kindern aus dem Autismus Spektrum, ET mit Säuglingen, Kleinst- und Kleinkindern
- Neurodivergenz in der Ergotherapie
Im Detail:
- Ergotherapie bei Kindern mit Autismus und Einschränkungen in der Kognition und Sprache
- Herausforderndes Verhalten bei Autismus
- Grafomotorik. Memole Online-Akademie
- „Hochsensibel oder doch Autismus / ADHS?“
- Neurodivergenz in der Ergotherapie
- „Nervensystem im Fokus“. Selbstregulation, Co-Regulation und somatisch orientierte Sicherheit in der pädiatrischen Therapie
- Mobilisationstechniken der Hand
- Kinderhandtherapie
- Visuelle Wahrnehmung und der FEW3 (Refresher Pädiatrie)
- PEAP - Grundkurs
- „Schwieriges Alter“? - Ergotherapeutische Behandlung von Kleinkindern
- Update SI: Sensorische Modulationsstörungen nach Miller
- Webkurs: „Level up Your UK Academy“
- „ROTA-Therapie – Neurophysiologische Behandlung von Entwicklungsstörungen von Frühgeborenen und Schreikindern“
- „Ergotherapeutische Behandlung von Säuglingen und Kleinstkindern“
- Diplom „ROTA-Therapeutin“ für Kinder und Erwachsene
- „Marte Meo“ - Einführungsseminar
- „Ergotherapeutische Intervention bei Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen“
- „Unterstützte Kommunikation im Unterricht“ – Einführung in die Symbolkommunikation mit MetaCom
- „AsTeRICS und AsTeRICS Grid: Assistierende Technologien – Individuell und Kostengünstig“ – Webinar
- „Tatort Graphomotorik“ – Wenn Malen und Schreiben lernen zur Belastungsprobe werden
- Fachtherapeut Schule – Teil 1 „Fit für die Schule“
- Sonderausbildung „Entwicklungsneurologische Behandlung nach dem BOBATH-Konzept“ (EBTA zertifiziert)
- 3-teiliger Grundlehrgang „Unterstützte Kommunikation“ (ISAAC zertifiziert)
- „Therapeutisches Klettern“ (Übungsleiter Sportklettern sowie Klettern als Therapie: Ergotherapie-Teil)
Vereinbaren Sie einen Termin mit mir!
Sie können mich gerne telefonisch kontaktieren oder weitere Details über eine Terminvereinbarung per E-Mail ausmachen: